Archiv des Festival 2017
Yesterday never died


Dan Thy Nguyen Regie / Tobias Gronau, Dan Thy Nguyen Musik / Iraklis Panagiotopoulos Dramaturgie / Ebba Ekholm, Angelina Kamp, Djamila Manly-Spain Schauspiel / Marielena Nguyen Musikalische Leitung
Im Mai 2014, zur Zeit der letzten Europawahl, erhält D. einen Auftrag, eine Musikrevue über Rassismus zu schreiben. Während seines Schaffensprozesses geschehen massive Terroranschläge, in Pegida-Demonstrationen laufen tausende von Menschen, Geflüchtete aus verschiedensten Ländern kommen nach Europa, rechte Parteien und Politiker erhalten Zulauf, gewinnen Wahlen und Flüchtlingsheime brennen.
www.danthy.net
Dank an die Stiftung :do. Gefördert durch das Bezirksamt Altona.
60 Min, 8,-/6,-

Hospitalstraße 107,
22767 Hamburg
040-38 89 98
www.haus-drei.de