Archiv des Festival 2017
Werkzeuge für morgen


Mazen Saleh Regie / Yousif Alhaibi, Marion Martienzen, Anton Pleva, Mazen Saleh, Johanna Sarah Schmidt Schauspiel / Caroline Quandt Regieassistenz
Tahim kommt aus Syrien. Der Krieg nahm ihm alles, was ihm lieb und teuer war. Nach einer endlos scheinenden Flucht ist er in Deutschland angekommen, doch seine Erlebnisse haben Spuren hinterlassen: Antriebslos lebt er in einer Unterkunft.
Alle Bemühungen ihn aufzumuntern sind vergebens, bis er während eines Spaziergangs einer gestürzten Frau aufhilft. Sie möchte sich revanchieren, und so findet sich eine besondere Mitstreiterin beim Versuch, Tahim wieder ins Leben zurückzubringen.
Eine Produktion des Goldbekhauses. Dank an die dhu Stiftung und die Sparda-Bank, Hamburg.
www.goldbekhaus.de
plattform Bühne, 75 Min, 12,-/6,-

Friedrich-Schütter-Platz 1,
22087 Hamburg
040 - 22 70 14 20
www.ernst-deutsch-theater.de