Archiv des Festivals 2012
Hier ist das Programm des Festivals 2012 archiviert.
Geschichte polnischer Familien


Friederike Solak, Rafael Stachowiak Lesung / Erika Werner Moderation
Ein mediales und künstlerisches Kaleidoskop. In seinem Roman »Pornographie« erzählt W. Gombrowicz (1904 – 1969) von zwei Herren, die 1943 im besetzten Polen aus Trauer über die verlorene Jugend erotische Spiele für zwei Jugendliche ersinnen, um diesen zuzuschauen. Doch der Plan geht grausam schief … Auch die Gedichte »Geschichte polnischer Familien« von E. Tkaczyszyn-Dycki (geb. 1962) kreisen um düstere Kindheitserinnerungen. Dazu die beiden Kurzfilme »Das Haus« von W. Borowczyk und »J. Lenica und Tango« von Z. Rybczynski. www.stil-ev.de
120 Min 8,- / 5,-
